|
Zur Übersicht
Blättern
|
Hustentee 2
|
|
sofort lieferbar
| |
Heilkräutermischung mit Hohlzahnkraut, Lungenkraut und Huflattichblättern. Insbesondere zur Anwendung bei chronischem Husten bzw. chronischer Bronchitis.
Hauptbestandteil dieser Mischung ist Hohlzahnkraut, welches bereits im Altertum bei Lungenbeschwerden eingesetzt wurde. Wir haben diesen Bestandteil mit zwei weiteren seit Jahrhunderten angewandten Heilpflanzen gegen Husten kombiniert. Huflattich und Lungenkraut. Alle Bestandteile unterstützen sich gegenseitig in ihrer reizlindernden Wirkung.
Hinweis: Diesen Tee nicht länger als 4 bis 6 Wochen ohne ärztlichen Rat anwenden.
|
|
Hustentee 2
| 70 g Tee Hersteller: sanavit |
Artikelnummer: |
2601001016168 |
Preis: |
4,95 EUR |
ggf. zuzüglich Nebenkosten (z. B. Porto und Versand) |
Bestellmenge: |
|
|
|
Inhaltsstoffe |
 |
Hohlzahn |
Bereits im Altertum wurde Hohlzahnkraut bei Lungenleiden sehr geschätzt. Später kam die Anwendung als Wundheilmittel und bei Magenbeschwerden hinzu. Heute kommt das Kraut in erster Linie bei Husten und chronischer Bronchitis zum Einsatz. Vor allem das morgendliche Abhusten wird erleichtert. |
Huflattich |
Huflattich gehört zu den ältesten Heilpflanzen, die bei Husten eingesetzt werden. Seine Anwendung ist seit der Antike belegt. Besonders bewährt hat sich die Einnahme von Huflattich-Tee bei akuten Entzündungen der oberen Luftwege und Heiserkeit. Auch bei chronischer Bronchitis sorgt der Tee für Linderung. Daneben kann Huflattich auch bei leichten Magen-Darm-Reizungen zum Einsatz kommen.
Hinweis: Huflattich-Tee nicht länger als 4-6 Wochen anwenden. |
Lungenkraut |
Wahrscheinlich wird das Lungenkraut seit dem Mittelalter vor allem bei Lungenleiden und Husten eingesetzt. Es hat einen hohen Gehalt an Kieselsäure und Schleimstoffen, die für die reizlindernde Wirkung verantwortlich sind. In erster Linie wird es als Bestandteil von Hustentees genutzt. In der Volksmedizin wird das Lungenkraut auch bei leichtem Durchfall und äußerlich zur Wundbehandlung eingesetzt. | |
Dosierung |
 |
1 Esslöffel auf ¼ l kochendes Wasser, 20 min ziehen lassen, mehrmals tägl. 1 Tasse trinken
| |
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. |
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
|
sofort lieferbar
|
Starke Abwehr Tee | 65 g Tee Hersteller: sanavit
Kräuterteemischung mit Cistus, Thymian, Pfefferminzblättern und Ringelblumenblüten.
Unterstützt die körpereigene Abwehr bei Infektanfälligkeit.
Der Hauptbestandteil Cistus wird in seiner Eigenschaft als Radikalfänger unterstützt durch die desinfizierende Wirkung von Thymian und Pfefferminze. Diese Teemischung ist in der Erkältungszeit sehr gut als Haustee für jeden Tag geeignet.
mehr Informationen
Preis: 6,95 EUR
ggf. zuzüglich Nebenkosten (z. B. Porto und Versand)
|
sofort lieferbar
|
Hustentee 5 | 60 g Tee Hersteller: sanavit
Arzneiteemischung bei akutem und chronischem Reizhusten. Die Bestandteile sind Malvenblüten, Spitzwegerichkraut, Thymian, angestoßene Fenchelfrüchte sowie Schlüsselblumenwurzel.
Hauptbestandteile dieser Mischung sind Malvenblüten und Spitzwegerich. Beide wirken reizlindernd und entzündungshemmend. Thymian ergänzt diese Eigenschaften ideal, da seine antibakterielle und hustenstillende Wirkung hinzukommt. Fenchelfrüchte wirken ebenfalls desinfizierend und erleichtern das Abhusten von festsitzendem Schleim, ebenso die Inhaltsstoffe der Schlüsselblume.
Hinweis: Diesen Tee nicht länger als 4 bis 6 Wochen ohne ärztlichen Rat anwenden.
mehr Informationen
Preis: 6,95 EUR
ggf. zuzüglich Nebenkosten (z. B. Porto und Versand)
|
sofort lieferbar
|
Hustentee 4 | 80 g Tee Hersteller: sanavit
Arzneiteemischung zur Anwendung bei krampfartigem Reizhusten. Hauptbestandteil ist Spitzwegerichkraut, welches durch Schlüsselblumenblüten, Ackerschachtelhalm und Huflattichblätter in seiner Wirkung unterstützt wird.
Spitzwegerich hat sich seit Jahren bei Reizhusten bewährt. Die Inhaltsstoffe der Schlüsselblume lösen den Schleim und verbessern das Abhusten. Huflattich ist entzündungshemmend und reizlindernd; die Bestandteile des Ackerschachtelhalm stärken das Bindegewebe und wirken krampflösend sowie abwehrstärkend.
Hinweis: Diesen Tee nicht länger als 4 bis 6 Wochen ohne ärztlichen Rat anwenden.
mehr Informationen
Preis: 5,95 EUR
ggf. zuzüglich Nebenkosten (z. B. Porto und Versand)
|
sofort lieferbar
|
Hustentee 3 | 60 g Tee Hersteller: sanavit
Arzneiteemischung mit krampflösender und reizlindernder Wirkung. Die Bestandteile sind: Königskerzenblüten, Huflattichblätter, Eibischwurzel und angestoßene Anisfrüchte.
Huflattig wirkt reizlindernd und entzündungshemmend, Königskerzenblüten und Eibischwurzel beruhigen die angegriffenen Schleimhäute, indem sie einen schützenden Film darüber legen. Die ätherischen Öle der Anisfrüchte sind nachweislich krampflösend und lockern festsitzenden Schleim.
Hinweis: Diesen Tee nicht länger als 4 bis 6 Wochen ohne ärztlichen Rat anwenden.
mehr Informationen
Preis: 6,95 EUR
ggf. zuzüglich Nebenkosten (z. B. Porto und Versand)
|
sofort lieferbar
|
Grippetee 3 | 90 g Tee Hersteller: sanavit
Kräutertee mit Weidenrinde, Lindenblüten, Mädesüßblüten, Kamillenblüten und Pomeranzenschalen.
Vor allem bei Grippe mit leichtem Fieber, Gliederschmerzen und Magen-Darm-Beteiligung.
Als Hauptbestandteile kommen in dieser Teemischung Weidenrinde sowie Lindenblüten gleichberechtigt zum Einsatz. Ergänzt durch entzündungshemmende, fiebersenkende und beruhigende Heilpflanzen.
mehr Informationen
Preis: 6,95 EUR
ggf. zuzüglich Nebenkosten (z. B. Porto und Versand)
|
|
nach oben
|
|
|