Zur Übersicht  up   Blättern  zurück weiter
 

Nieren-Blasentee 6


  Nieren-Blasentee 6
 

sofort lieferbar

 
Heilkräutermischung mit Pomeranzenschalen, Johanniskraut, Melissenblättern, Kamillenblüten, Goldrutenkraut sowie Löwenzahnwurzel/Kraut zur unterstützenden Behandlung der Reizblase.

Kamille, Goldrute und Löwenzahn wirken entzündungshemmend, reizlindernd und unterstützen die Nieren- und Blasenfunktion. Pomeranze, Löwenzahn und Melisse beruhigen und stabilisieren die Beschwerden im Zusammenhang mit einer Reizblase, da die nervöse Überreizung positiv beeinflusst wird.
 
Nieren-Blasentee 6 | 80 g Tee
Hersteller: sanavit
Artikelnummer: 2601003016753
Preis: 9,95 EUR
ggf. zuzüglich Nebenkosten (z. B. Porto und Versand)
Bestellmenge:
  Merkzettel
 
Inhaltsstoffe
Goldrute

Goldrute Tee Die Echte Goldrute wird seit dem 16. Jahrhundert als Heilpflanze erwähnt. Goldrute enthält zahlreiche Inhaltsstoffe, die vielseitig wirken. Sie besitzt harntreibende, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Außerdem wirkt Goldrute leicht krampflösend.

Johanniskraut

Johanniskraut Tee Bereits in der Antike wurde Johanniskraut gegen Brandwunden und bei Ischias empfohlen. Seit dem Mittelalter zählt es zu den bedeutendsten Heilpflanzen. Johanniskraut wird in erster Linie innerlich bei leichten Depressionen und Verstimmungen eingesetzt. Außerdem wirkt es beruhigend und angstlösend. Äußerlich kommt es bei Verletzungen, Muskelschmerzen sowie bei kleinen Wunden zum Einsatz.

Kamillenblüten

Kamillenblüten TeeDie echte Kamille zählt zu den heute am häufigsten eingesetzten Heilpflanzen. Die Blüten sind reich an ätherischen Ölen, die entzündungshemmend und heilungsfördernd sind. Als Tee werden sie bei Erkältungsbeschwerden sowie Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt, äußerlich bei Hautproblemen.
Mit heißem Wasser übergossen liefern die Kamillenblüten ein wohltuendes Dampfbad bei hartnäckigem Schnupfen.

Löwenzahnkraut mit Wurzel

Löwenzahn Tee In arabischen Schriften des 10. Jahrhunderts wird Löwenzahn erstmals als Heilpflanze erwähnt. Aufgrund seines Gehalts an Bitterstoffen und zahlreichen weiteren Inhaltsstoffen wird er als galle- und verdauungsfördernder Tee eingesetzt. Neben der Anregung der Leber- und Drüsentätigkeit ist Löwenzahn krampflösend und antientzündlich.

Melisse

Melissen Tee Die Melisse wurde bereits in der Antike vielfach verwendet. Zum Einsatz kam sie als Wundmittel, bei Bissen; auch bei Skorpionstichen. Die Melisse enthält wertvolle Inhaltsstoffe, die verdauungsfördernd und beruhigend wirken. Außerdem ist das enthaltende ätherische Öl antibakteriell und antiviral wirksam. Heute kommt die Melisse vor allem bei nervösen Magen-Darm-Beschwerden, nervösen Herzbeschwerden, Gallenbeschwerden und bei Einschlafstörungen zum Einsatz.

Pomeranze

Pomeranzen Tee Ursprünglich stammt die Pomeranze wahrscheinlich aus Indien und wurde durch Perser und Araber im 10. Jahrhundert nach Südeuropa eingeführt. In der Pomeranzenschale kommen ätherische Öle und leichte Bitterstoffe vor. Diese wirken leicht krampflösend und verdauungsfördernd. Außerdem wurde ein beruhigende Wirkung festgestellt. Pomeranzenblüten werden bei nervösen Unruhezuständen und Einschlafstörungen eingesetzt.

Dosierung

1 Teelöffel auf 1 Tasse kochendes Wasser, heiß überbrühen, 10 min ziehen lassen, 3 x tägl. 1 Tasse trinken

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

sofort lieferbar

Nieren-Blasentee 2 | 70 g Tee
Hersteller: sanavit

Arzneiteemischung mit Bärentraubenblättern, Goldrute und Brennessel. Diese bewährte Mischung ist desinfizierend und durchspülend bei Nieren- und Blaseninfekten.

Bärentraubenblätter wirken desinfizierend und keimtötend. Goldrute ist ebenfalls desinfizierend und außerdem harntreibend und entzündungshemmend. Brennessel erhöht die Harnausscheidung und hilft, die schädlichen Bakterien auszuschwemmen. Außerdem beugt sie der Nieren- und Blasengriesbildung vor.

Preis: 6,95 EUR

ggf. zuzüglich Nebenkosten (z. B. Porto und Versand)

Bestellmenge:   
Merkzettel
sofort lieferbar

Nieren-Blasentee 3 | 70 g Tee
Hersteller: sanavit

Heilkräutermischung mit Hauhechelwurzel, Goldrutenkraut, Brennesselblätter und Pomeranzenschalen, die bei Nieren- und Blasenbeschwerden auch für Kinder geeignet ist.

Hauhechel, Brennessel und Goldrute wirken desinfizierend und erhöhen die Harnausscheidung. Keime und Schadstoffe werden ausgeleitet; Reizungen werden gelindert. Pomeranzenschalen sind beruhigend und krampflösend. Außerdem verbessern diese den Geschmack des Tees.

Preis: 6,95 EUR

ggf. zuzüglich Nebenkosten (z. B. Porto und Versand)

Bestellmenge:   
Merkzettel
sofort lieferbar

Nieren-Blasentee 1 | 70 g Tee
Hersteller: sanavit

Arzneiteemischung mit Bärentraubenblättern, Birkenblättern und Queckenwurzel zur unterstützenden Behandlung von leichten Entzündungen der ableitenden Harnwege.

Bärentraube als Hauptbestandteil wirkt desinfizierend und keimtötend. Birkenblätter sind harntreibend und entzündungshemmend. Die Inhaltsstoffe der Queckenwurzel wirken entzündungshemmend und harntreibend. Außerdem sind sie beruhigend bei Reizblase.

Preis: 9,95 EUR

ggf. zuzüglich Nebenkosten (z. B. Porto und Versand)

Bestellmenge:   
Merkzettel
sofort lieferbar

Nieren-Blasentee 4 | 70 g Tee
Hersteller: sanavit

Heilkräutermischung mit Ackerschachtelhalm, Hauhechelwurzel, Brennesselkraut, Kamillenblüten und Pfefferminzblättern zur Durchspülung der Harnwege bei entzündlichen Erkrankungen.

Ackerschachtelhalm, Hauhechel und Brennessel erhöhen die Harnmenge und fördern die Ausscheidung von Keimen und Schadstoffen. Außerdem wirken sie entzündungshemmend. Kamillenblüten und Pfefferminze wirken zusätzlich entzündungshemmend und krampflösend. Gerade dann, wenn die Beschwerden auch in den Magen- und Darmbereich ausstrahlen.

Preis: 6,95 EUR

ggf. zuzüglich Nebenkosten (z. B. Porto und Versand)

Bestellmenge:   
Merkzettel
sofort lieferbar

Schlaf + Nerventee 2 | 60 g Tee
Hersteller: sanavit

Heilkräutermischung mit Johanniskraut, Melissenblättern, Lavendelblüten und Passionsblumenkraut zur Linderung nervöser Unruhe und psychischer Spannungen.

Johanniskraut und Melissenblätter ergänzen sich sehr gut in ihrer ausgleichenden und beruhigenden Wirkung, insbesondere bei nervösen und leicht depressiven Beschwerden. Lavendel und Passionsblume unterstützen diese Eigenschaften durch ihre angstlösende und schlaffördernde Komponente.

Preis: 9,95 EUR

ggf. zuzüglich Nebenkosten (z. B. Porto und Versand)

Bestellmenge:   
Merkzettel
nach oben UP
Suche
 

Warenkorb

Merkzettel

Login


Noch auf der Suche
nach Geschenken?

Warmies
Warmies

SoapRocks
Edelsteinseifen
SoapRocks

Kräuterkissen
Kräuterkissen


Porto

Zahlungsarten:
Wählen Sie einfach Ihre bevorzugte Zahlungsart.

PayPal Sofortüberweisung Rechnung Lastschrift


Versandkosten
Lieferzeit

Rezept einlösen
Bestellablauf
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen.


Logo

Sanavit ist eine eingetragene Marke der Markt-Apotheke Greußen | © 06-2024
Apotheker Frank Wiesemann e.Kfm. - markt@apotheke-greussen.de