Weinhefe für den Hobbywinzer
Die Verwendung der passenden Weinhefe für die Herstellung von Fruchtweinen und Traubenweinen ist bei Hobbywinzern sehr beliebt. Die Weinhefe sorgt für einen sauberen Gärverlauf, damit der Gärprozess nicht vorzeitig zum Stocken kommt.
Zur Auswahl stehen verschiedene Heferassen, die je nach verwendeter Fruchtart zum Einsatz kommen. Die jeweilige Bezeichnung der Reinzuchthefe verweist auf das Ursprungsgebiet, aus dem die entsprechende Weinhefe stammt.
Zu den beliebtesten Gärhefen zählen Portweinhefe, Bordeauxhefe und Steinberg.
Mit Portweinhefe werden vor allem kräftige Obstweine angesetzt (Sauerkirsche, Johannisbeere, Mirabelle und viele andere). Bordeauxhefe oder die Weinhefe Burgund kommen vor allem bei roten Traubenweinen sowie einigen leichteren Obstweinen zum Einsatz. Die Hefe Steinberg ist der Klassiker für weiße Traubenweine sowie Apfelwein.
- Hier finden Sie eine Übersicht der von uns angebotenen Weinhefe.
Für den erfolgreichen eigenen Weinansatzes benötigen Sie eventuell weiteres Zubehör und Gärhilfsmittel. In unseren kleinen und großen Ratgebern zur eigenen Weinbereitung finden Sie außerdem viele wertvolle Tipps und Hinweise. Dann kann (fast) nichts mehr schiefgehen.
Wir wünschen gutes Gelingen!
|